News
-
Nationale Umsetzung der EU-Missionen
-
Gesucht: Expert:innen für Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft
-
Driving Urban Transitions (DUT) Calls 2025 & 2026: Stakeholder Konsultation
Veranstaltungen
BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
7. und 8. April 2025
Wien
Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.
REAL CORP 2025
14. - 16. April 2025
FH Joanneum, Graz
30. Internationale Konferenz über Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft
IEA EGRD Workshop: Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt
12. und 13. Mai 2025
Wien und online: Tag 1: BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Festsaal, Tag 2: die HausWirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5/1, 1020 Wien, NordbahnSaal
Der Workshop der IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) widmet sich der Frage, wie klimaneutrale Städte gestaltet werden können. Im Fokus stehen Technologien und systemische Innovationen, die eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung ermöglichen.
Publikationen

Carbon Accounting Pionierstädte - THG-Bilanzierung und Monitoring klimaneutraler Städte
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat mit der Mission "Klimaneutrale Stadt (KNS)" einen Schwerpunkt gesetzt, der das Erreichen der Klima- und Energieziele durch Forschung, Technologie und Innovation (FTI) beschleunigen wird. Im Rahmen dieser Mission begleitet und unterstützt die Umweltbundesamt GmbH Pionierstädte dabei, eine harmonisierte THG-Bilanzierung für Städte zu erstellen. Diese stellt die Basis zur gezielten Ausrichtung von Strategien und Maßnahmen, um Klimaneutralität in den Städten und Kommunen zu erreichen.
Downloads zur Publikation

Nationale Umsetzung der EU-Missionen: Aktionsplan EU-Mission „Klimaneutrale Stadt“
Der Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Mission „Climate Neutral and Smart Cities“ in Österreich bildet die Grundlage für koordinierte und nachhaltige Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Missionsziele auf nationaler Ebene.
Downloads zur Publikation

CITYGovernance: Übergeordnete klimaneutrale Governance für Städte
Ziel der F&E Dienstleistung war, Erkenntnisse über Hemmnisse und Hindernisse der übergeordneten Governance für die Zielerreichung “Klimaneutralität von österreichischen Städten” zu erlangen, zu strukturieren und in einer publizierbaren Studie aufzubereiten. Die Studie konzentriert sich dabei auf die Bereiche Energie, Gebäude und Mobilität und enthält Handlungsempfehlungen zu notwendigen Rahmenbedingungen und Änderungsbedarfen.